2025-06-25
Gewichtsverlustpräparate wirken typischerweise auf einen oder mehrere der folgenden Mechanismen ab: Appetit unterdrücken, den Stoffwechsel fördern oder die Fettabsorption beeinträchtigen.Einige Nahrungsergänzungsmittel können auch darauf abzielen, den Energieniveau zu erhöhen oder die Aufnahme von Kohlenhydraten zu blockieren..
Hier ist ein detaillierter Blick, wie sie funktionieren:
1Appetitlosigkeit:
Einige Nahrungsergänzungsmittel zielen darauf ab, das Hungergefühl zu reduzieren, wodurch es einfacher wird, weniger zu essen und weniger Kalorien zu verbrauchen.
Sie können dies erreichen, indem sie nach Angaben der Cleveland Clinic Hormone oder Neurotransmitter beeinflussen, die mit der Regulierung des Appetits zusammenhängen.
Beispiele hierfür sind Appetitzügler, wie sie in einigen verschreibungspflichtigen Gewichtsverlustmedikamenten enthalten sind, die den Appetit reduzieren oder das Gefühl der Sättigung erhöhen können.
2. Stoffwechsel verstärken:
Manche Nahrungsergänzungsmittel behaupten, sie erhöhen den Stoffwechsel, wodurch mehr Kalorien im Ruhezustand verbrannt werden.
Dies kann durch Zutaten erreicht werden, die das Nervensystem stimulieren oder den Energieverbrauch erhöhen.
Die Wirksamkeit dieses Mechanismus wird jedoch diskutiert.
3. Fettabsorptionshemmung:
Einige Nahrungsergänzungsmittel verhindern, daß der Körper Fett aus dem Verdauungstrakt aufnimmt.
Orlistat, ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, ist ein Beispiel; es hemmt die Aufnahme von Fett durch den Körper.
Diese Nahrungsergänzungsmittel können dazu führen, dass weniger Kalorien aufgenommen werden, was möglicherweise zur Gewichtsreduktion beiträgt.
4. Sonstige Mechanismen:
Einige Nahrungsergänzungsmittel können sich auch darauf konzentrieren, die Kohlenhydrat-Absorption zu blockieren oder den Energieniveau zu erhöhen.
Zum Beispiel behaupten einige Fettverbrenner, dass sie den Energieverbrauch und den Stoffwechsel erhöhen, was laut WebMD im Laufe der Zeit zu einer Gewichtsreduktion führen kann.
Glucomannan, eine Art Faser, kann zur Gewichtsreduktion beitragen, indem es das Gefühl der Fülle erhöht und andere Nährstoffe verdrängt.
Wichtige Überlegungen:
Die Wirksamkeit variiert:
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann sehr unterschiedlich sein, und viele führen möglicherweise nicht zu einer signifikanten oder nachhaltigen Gewichtsreduktion.
Nebenwirkungen:
Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen haben, besonders wenn sie in hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden.
Änderungen des Lebensstils sind entscheidend:
Gewichtsverlustpräparate sollten laut Healthline als mögliche Hilfsmittel für eine gesunde Ernährung und einen gesunden Trainingsplan angesehen werden, nicht als Ersatz dafür.
Raten Sie einen Arzt auf:
Es ist wichtig, sich mit einem Arzt oder einem registrierten Ernährungsberater zu beraten, bevor Sie Gewichtsverlust Ergänzungen einnehmen, besonders wenn Sie irgendwelche zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme haben oder andere Medikamente einnehmen.